linker Medienspiegel im November 2025

zum Herunterladen: archive.org (mp3) oder freie-radios (mp3)

Den linken Medienspiegel beginnen wir mit dem gerade statt findenden COP 30, also der UN-Klimakonferenz in Belem, Brasilien. Von dort schauen wir zur genozidalen Gewalt im Sudan und auch zur deutschen Mitverantwortung, dann zur Geflüchtetenabwehr in Libyen auf Veranlassung der EU. Danach kommen wir zur Verfolgung von Kurd:innen durch die BRD und abschließend betrachten wir die innerdeutschen Diskurse nach dem 7. Oktober 2023.

  • Die Stimmen des Amazonas – Basisbewegungen organisieren sich, um die Klimadiskussion 
auf die Straße zu bringen – Lateinamerika Nachrichten 11.2025 / Dossier zur COP 30 in den Lateinamerika Nachrichten 11.2025
  • „Konstruktive Kräfte“ – Nordrhein-Westfalen baut Rüstungskooperation mit den Vereinigten Arabischen Emiraten aus, während diese die genozidale Miliz RSF im Sudan bewaffnen. Die RSF haben soeben Tausende unbewaffnete Zivilisten in Darfur ermordet. – german foreign policy vom 3.11.2025
  • Verbrecherische Komplizen: Libyen und die EU – Blätter für deutsche und internationale Politik 11.2025
  • Unverminderte Repression – Die Arbeiterpartei Kurdistans hat sich aufgelöst – hierzulande aber geht die Verfolgung kurdischer Aktivist*innen weiter – analyse & kritik vom 21.11.2025
  • Jenseits des deutschen Begehrens – Über den figurativen Juden und die bundesrepublikanische Öffentlichkeit nach dem 7. Oktober – analyse & kritik vom 21.11.2025