Schlagwort-Archiv: Palantir

linker Medienspiegel im September 2025

zum Herunterladen: archive.org (mp3) oder freie-radios (mp3)

Den linken Medienspiegel im September 2025 beginnen wir mit einem Artikel zum Bürgergeld, gegen das die CDU eine Kampagne fährt, kommen dann zu einem offenen Brief gegen die Überwachungspläne der CDU-SPD-Regierung und zu unserem Klima-Schwerpunkt.
Die Energiewende könnte mit günstigen Energiespeichern für die Netzregulierung vorangetrieben werden, sagt ein Artikel unseres Schwerpunktes. Stattdessen will die Wirtschaftsministerin Reiche teure flexible Gaskraftwerke bauen und die Einspeisevergütung privater Solaranlagen auf Dächern streichen. Mit dem gesamten fossilen Rollback der Bundesregierung beschäftigt sich ein zweiter Artikel. Ein dritter beleuchtet die Schwierigkeiten mit dem Erbe des Kohleabbaus anhand der Nachnutzung des Rheinischen Kohlereviers.

linker Medienspiegel März 2022

zum Herunterladen: archive.org (mp3) oder freie-radios (mp3)

Der linke Medienspiegel im März behandelt die Themen: Ökonomisierung der Pflege, neue Software für die Datenverarbeitung der Polizei, die Tyrannei des Wachstums, Lützerath und Rotmilan.

    • „… dass nichts bleibt, wie es war!“ 25 Jahre Neoliberalismus und Marktlogik in Pflege, Betreuung und Begleitung – GraswurzelRevolution März 2022
    • Umstrittener Überwachungskonzern: Bayerns Polizei setzt bald Software von Palantir ein – netzpolitik.org vom 9. März 2022
    • Die Tyrannei des Wachstumismus: Was heißt heute gutes Leben? – Blätter für deutsche und internationale Politik März 2022
    • Länger mit Kohlekraft leben aus Solidarität mit der Ukraine? – telepolis vom 10. März 2022
    • Rotmilan – freitag vom 3. März 2022